Berufsunfähigkeit wegen Kniearthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  6. Eintrag von am 27.10.2005 - Anzahl gelesen : 60  
  Berufsunfähigkeit wegen Kniearthrose  
  0
vor einigen Tagen hat mir mein Arzt dringend geraten, meinen Beruf als Heizungsmonteur aufzugeben. Vor sieben Wochen wurde bei mir nach einer Arthroskopie am rechten Knie einige Pridiebohrungen vorgenommen und die Arthrose III. und IV. Grades bestätigt. Ich bin z.Z. auf unbestimmte Zeit krank geschrieben.
Ich will mich mit 50 noch nicht abschreiben, sondern über eine Umschulung einen neuen Start versuchen.
Habe ich eine Chance, diese zu erhalten und wie geht das jetzt eigentlich weiter?
Nach der Meinung des Arztes soll ich erst einmal nichts unternehmen.
Freue mich über jeden Ratschlag.

A.
 
  2. Antwort von am 02.11.2005  
  A.,
ich bin 44 Jahre alt und stehe vor dem selben Problem,
habe mich damit aber noch nicht wirklich auseinander-
gesetzt, da ich noch mindestens bis Ende Januar krank geschrieben bin.
Ich bin sehr daran interessiert,wie es bei dir weitergeht.

mit freundlichen n,


 
  1. Antwort von am 01.11.2005  
  A., es könnte sein, dass du für eine Umschulung zu alt bist, leider. Bis zur Bewilligung und dann bis zur Beendigung können noch locker vier Jahre vergehen und in dem Alter ist es eigentlich heute unmöglich, auch noch als Berufsanfänger einen Job zu bekommen! Ich war damals 33 und hatte es trotz super Abschluss sehr schwer weil ich krank war! Kannst du nicht in der Firma was anderes machen? Sonst lass dich doch vom AA oder der LVA/BFA beraten was du tun kannst!

Alles Gute für Dich wünscht Dir
B.
 




ForumNr : 501-3800-Arthrose und Beruf - Erfahrungsaustausch : Arthrose und Beruf - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 03.11.2005 15:13:43
SuchmaschinenArthrose : X6Y20051103151343Z6 - V090


Arthrose





-